Lebenswerte Städte – Tempo rausnehmen

Die Debatten zur Novellierung des Straßenverkehrsgesetz läuft derzeit. Dabei geht es auch darum, dass die Kommunen bei gewünschter Temporeduzierung innerorts entscheiden können. Bei Bundesstraßen, die durch die Orte führen, ist es sehr schwer, eine Reduzierung erlaubt zu bekommen. Über 600 Kommunen haben sich der Imitative der Deutschen Umwelthilfe angeschlossen und es werden immer mehr. Ziel ist es, zu weniger Unfällen zu kommen, Lärm zu reduzieren, mehr ÖPNV, Fuss- und Radverkehr zu bekommen sowie die Aufenthaltsqualität für alle zu erhöhen. 
Swantje Michaelsen, MdB, hat für alle RätInnen ein factsheet zusammengestellt, das bestellt werden kann; sein Büro beantwortet Eure Fragen: swantje.michaelsen@bundestag.de 

Über den Autor

AnjaOdendahl