Passive Maßnahme Beschattung in Zeiten des Klimawandels

Antrag:

Die Verwaltung prüft alle Liegenschaften (insbesondere Kindergärten, -tagesstätten, -schulen) ob und welche Beschattungsmöglichkeiten vor großen Glasflächen mind. im Paterre umzusetzen sind. Ein Maßnahme- und Kostenplan wird im Auschuss/Gemeinderat zu vorgelegent.

Begründung:

Passive Beschattungsmaßnahmen, wie pergolaänliche Anbauten, Überdachungen (herausgezogene Dächer) oder auch sonnendichte Markisen bringen deutlich kühlere Räume.
Schlichte Holzständerbauten mit Kletterpflanzen sind von Vorteil. Da in der dunklerenJahreszeit das Laub fällt, stört es im Winter nicht. Und wenn Kletterpflanzen auch Blüten haben, kann so zuwätzlich zum Artenschutz beigetragen werden.

Über den Autor

AnjaOdendahl