Do., 02.02., Online
Zukunftsnetzwerk Bürgermeister_innen
Friedrich-Ebert-Stiftung Kommunalakademie
Die., 07.02., Online
Fortbildung zum Radverkehr
Mi., 08.02., Web-Konferenz
Torfersatzsubstrate – Auf dem Weg zu neuen Erden
Mi., 08.02., Online
Bürgerbeteiligung in der Praxis – Beispiel Windenergie
Do., 09.02., Online-Sprechstunde
Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Kommunale Wärmeplanung
Fr., 10.02., – Sa., 11.02., Online
Strategieentwicklung für Fraktionen. Mit politischer Ausrichtung Maßstäbe setzen
Gestaltung beginnt vor Ort. Kommunalpolitische Fraktionen, die nicht nur Verwaltungsvorlagen abarbeiten
Fr., 10.02., Lichtenfels
Erfolgreiche Presse- und Medienarbeit
Fr., 10.02. – So.12.02., Bad Staffelstein
Strategisches Kontaktmanagement – wer vorankommen will, muss sich verbünden!
Nur für Frauen
Die., 14.02., Digitale Fachveranstaltung
Klimaanpassung und kommunale Landschaftsplanung. Fokus: Hitze
Bay Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Die., 14.- 15.02., Augsburg
Keine Angst vorm Knotenpunkt
Fortbildung zum Radverkehr (Shared space, u.a.)
Mi., 15.02., Online-Dialog
Energiezukunft in Bürgerhand – Als Kommune Bürgerenergie ermöglichen
Mögliche Handlungsoptionen und erfolgreiche Beispiele der Bürgerbeteiligung aus Bayern.
Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK)
Mo., 27.-28.02., Berlin
Nachhaltigkeitshaushalte und Nachhaltigkeitsrendite
Wirkungsorientierte Haushaltssteuerung durch SDGs, Taxonomie und Co
Do, 02.03., Berlin
Erste Netzwerkkonferenz für „Kleinstädte im Klimawandel“
FU Berlin in Kooperation mit der Pilotphase der Kleinstadtakademie
Die., 21.-Mi., 22.03., WebSeminar
Urbane Transformation anpacken und steuern
Zielgrößen als Kompass und Motor
Do., 23.03., Online-Veranstaltung
Green Cities 2035: Verkehrswende
Fr., 31. 03. – So., 02.04., Lüneburg
Was uns antreibt – gesund und klimaschonend unterwegs
24. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress
Fr., 01.04., – So., 31.12., E-learning
Kommune in Staat und Gesellschaft
Für Menschen, die sich künftig mehr in der Kommunalpolitik engagieren möchten
Die., 09.05., Nürnberg
Mobilität und Lebensqualität in der Stadt
Mi., 24., und Do., 25. 05., Online
Und was machen wir Jetzt?
Krisenkommunikation