WEITERE TERMINE

Sa., 03.12., Web-Seminar

Den kommunalen Haushalt verstehen und gestalten – Einführung in das kommunale Haushaltsrecht

Di., 06. und 16.12., Online

Grundlagen für sicheren Radverkehr in Klein-, Mittelstädten und Landkreisen

2tägig. Bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur planen und umsetzen

Mi., 07.12., Online

Resilienz-Workshop für Kommunalpolitiker*Innen

Do., 08.12., Fürth

Kommunalen Einkauf zukunftsverantwortlich gestalten. Einstieg und rechtliche Grundlagen einer öko-sozialen Beschaffung

Do., 08.12., Online

Alles zur Kommunalrichtlinie (NKI) inklusive neuem Förderschwerpunkt Wärmeplanung

Mi., 07.12., Online

Baurecht 1: Wichtige Gesetze & nützliche Paragrafen sowie kommunale Planungshoheit.

Eine kostenlose, online-Serie

Do., 08.12., Online-Seminar

Zukunftsgerechte Kommunen – ein Überblick über Handlungsbereiche, Strategien und städtebauliche Instrumente

Gestalten mit Kommunalen Satzungen und Verordnungen – Teil 1: Geschäftsordnung

Eine kostenlose, Online-Serie

Mo., 12.-Di.,13.12., Online

Dialogforum Jugendhilfe: Ins Handeln kommen

Strategien zur Fachkräftegewinnung und -bindung

Di., 13.12., WebSeminar

Zukunftskonzept Koppelprodukt: Biogas aus Stroh, Mist und co

Mi., 14.12., Online

Baurecht 2: Zulässigkeit von Einzelbauvorhaben

Eine kostenlose, Online-Serie

Do., 15.12., Online

Argumentationstraining gegen verhärtete Fronten

Fr., 16. – 18.12., Bad Staffelstein

Für Frauen: Agile Führung

Führungsstil: Chefin und Mitarbeiter motivierend führen

Mi., 21.12., Online

Baurecht 3: Städtebauliche Verträge und Einheimischenmodelle

Eine kostenlose Online-Serie

 2023

Mo., 19.01., Online

Strategieentwicklung für Fraktionen – mit politischer Ausrichtung Maßstäbe setzen

Do., 02.02., Online

Zukunftsnetzwerk Bürgermeister_innen

Fr., 10.02., Schloss Schney (Lkr Lichtenfels)

Erfolgreiche Presse- und Medienarbeit

Sa., 25.02., Regensburg

Mit Argumenten überzeugen – Workshop für Kommunalpolitker_innen

Kategorien: Allgemein

Über den Autor

AnjaOdendahl