Bewegung in der Stadt

Dokumentation Nr. 168 des Deutschen Städte- und Gemeindebundes

Zusammen mit dem Bundesverband für Spielgeräte und Freizeitanlagen finden sich unterschiedlichste Räume für Bewegung in der Stadt zusammengestellt. Als Beispiele seien genannt: Bewegungsangebote in der historischen Stadtbefestigung Soest, oder das Sportdach Kaufland in Erfurt oder ein Spielplatz an einer Kirche. Farbige Fallschutzbeläge werden dargestellt, aber auch ein Beispiel für Inklusion von Behinderten. Einige Mehrgenerationenplätze mit Parcours für alle Altersgruppen.

Kategorien: Allgemein

Über den Autor

AnjaOdendahl