Bildungsreise der Bayer. GRÜNEN Bezirksrät*innen nach Stuttgart In bewährter Tradition taten auch in diesem Jahr – nach längerer Corona-Pause – die bayerischen GRÜNEN Bezirksrätinnen und Bezirksräte mit einer Bildungsreise einen Blick über die Grenzen Bayerns hinaus. Dieses mal ging es …
WeiterlesenTag: 5. Oktober 2022
Nachdem ein Programm (der Besuch des Behandlungszentrums für Folteropfer, BFU in Ulm) leider Corona-bedingt ausfallen musste, endete die wieder einmal sehr informative Bildungsreise der Bayerischen Bezirksrät*innen bei einem abschließenden Besuch des Weinbaumuseums in Stuttgart-Uhlbach, in dem den Teilnehmer*innen die Besonderheiten …
WeiterlesenNach einem gemeinsamen Mittagessen im Bistro Cube, eine Einrichtung des bhz, ging es zu NIKOlino, einem Inklusionskindergarten. NIKOlino ist eine Einrichtung der Nikolauspflege. Die Nikolauspflege selbst ist eine Einrichtung mit 160-jähriger Geschichte und auf insgesamt sieben Standorte in Baden-Württemberg verteilt. …
WeiterlesenEin weiteres herauszuhebende Programm des Landes Baden-Württemberg ist die Strategie "Quartier 2030 – Gemeinsam. Gestalten". Dieses Programm unterstützt Städte, Gemeinden, Landkreise und zivilgesellschaftliche Akteure bei der alters—und generationengerechten Quartiersentwicklung. Ziel ist es, lebendige Quartiere zu gestalten – also Nachbarschaften, Stadtteile …
WeiterlesenBeim anschließenden Gespräch im Gesundheitsministerium mit Gesundheitsminister Manne Lucha wollten die GRÜNEN Rät*innen natürlich über die GRÜNEN Erfolge aus den vergangen Jahren informiert werden. Allerdings machte sich schnell auch Nüchternheit breit, da auch hier im Ländle noch keine Berge versetzt …
WeiterlesenEinverständnis für Fotos
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenPressekommentare in Printmedien und Amtsblatt
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenBeleidigt und bedroht
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenMehr Respekt bitte – Diskussionskultur
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenUmgang mit Hass und Bedrohung
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenMehr Transparenz für Zweckverbände
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenZusammenstellung der Aufgaben-Pflichten-Rechte-Haftung für Sparkassenräte
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenHandbücher für Sparkassenverwaltungsrät*innen
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenAnforderungen an Sparkassen-Verwaltungsräte
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenBeteiligungsbericht kommunaler GmBHs
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenGelder für Aufsichtsräte und Verwaltungsräte
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenUrteil: Grüner Erfolg in Kirchheim in Sachen „Nichtöffentlichkeit“
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenUrteil: Klage gegen grünen Aufsichtsrat abgewiesen
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenPsst! Verschwiegenheitspflicht
You must be logged in to view this content.
WeiterlesenNeutralitätspflicht von Amtsträger*innen und Gebietskörperschaften in Wahlkampfzeiten
You must be logged in to view this content.
Weiterlesen