2019, Beschluss in Pullach
Pullach steht durch die Geothermie gut da, was die Wärmeerzeugung angeht. Doch leider hapert es noch bei der Stromerzeugung. Das soll nun anders werden:
Für diese Solarstrom-Offensive haben wir vor kurzem dem Gemeinderat einen "Warenkorb" von mehr als 20 Einzel-Maßnahmen vorgeschlagen, die sich an Pullacher Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibende und die Gemeinde selbst richten.
Wir wollen damit:
- besser über PV-Anlagen informieren und beraten,
- verstärkt die Einrichtung von PV-Anlagen fördern,
- attraktive neue Modelle zur Installation von PV-Anlagen anbieten,
- Pullacher Bürgerinnen und Bürgern als Solarbotschafter einbinden und
- stärker darauf hinwirken, dass bei Neubauten und bestehenden Gebäuden PV-Anlagen installiert werden.
Ergänzt werden soll dies durch eine Selbstverpflichtung der Gemeinde Pullach, die Solarstrom-Erzeugung durch die Gemeinde selbst zu maximieren.
Zur Pullacher Solariniative mit dem Antrag für die Förderung