2022, Zentrum für Kriminalprävention hat zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden
Umgang mit Hass und Bedrohung, Beschimpfungen, Hetze oder körperliche Angriffe gegenüber Kommunalpolitiker*innen und öffentliche Angestellte werden mehr. Das greift auch die freiheitliche und demokratische Gesellschaft an. Das National Zentrum für Kriminalprävention hat zusammenmit den kommunalen Spitzenverbänden die Broschüre „Umgang mit Hass und Bedrohung“ herausgebracht. Sie zeigt Hilfemöglichkeiten und Handlungsoptionen auf. Hilfen bei Bedrohungen, Wo gibt es Unterstützung, wo sind Beratungsstellen?
Hier gibt es die Broschüre