Dokumentation GRIBS-Kommunalkongress 2022

Kühler Kopf und trockene Füße – Klimaanpassung in der kommunalen Praxis

Das war unser 36. GRIBS-Kommunalkongress

Begrüßung und Einführung

Sag JA, immer JA!…echt jetzt?
Agiles Handeln in Echt – Zeit, oder: von der Kunst, die Menschen mitzunehmen
Gaston Florin,Perspektivenmagier, Bühnenkünstler, Keynotespeaker

… und in der kommunalen Praxis? Im Gespräch:
Prof. Dr. Diana Pretzell, Umweltbürgermeisterin Mannheim,
Markus Reichart
, 1. Bürgermeister Markt Heimenkirch

Impulse für Stadt und Land

Grüne Stadt der Zukunft

Sabrina Erlwein,Technische Universität München, Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung, wiss. Mitarbeiterin
LoKlim – Lokale Klimaanpassung für kleine und mittlerer Kommunen und die Links zu den Broschüren und Factsheets und ein Leitfaden zu Stadtbäumen in Bayern
Stefanie LorenzKlima Plus – Klimaschutzberatung, Universität Freiburg und Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie

Praxis für vor Ort: Drei parallele Foren

Forum blau: Kluges Wassermanagement
AKUT – kommunales Starkregenmanagement
Jan Boeckmann, TUM Campus Straubing, wiss. Mitarbeiter an der Professur komplexe Netzwerke
Miriam Lawens, HS Mainz, wiss. Mitarbeiterin, FB Bauingenieurwesen – Siedlungswasserwirtschaft
Andres Rockinger, Landschaftsarchitekt, ‚Das Schwammstadtprinzip BEN – Berater bei der Bayerische Architektenkammer

Forum grün: Mehr Grün im Ort
Anders Planen: Vorrang „Grün und Frischluft“
Dr. Johanes Gnädinger, PSU Schaller Umweltconsult GmbH, Mitglied des bayerischen Klimarates
Anders Pflanzen: Baum Fassade Dach
Wolfgang Heidenreich, GreenCity, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt bdla, BEN-Berater bei der Byak

Forum rot: Was tun im Akutfall
Hitzeaktionsplan und Co – Gesundheitsvorsorge bei Hitzestress
Prof. Dr. Henny Anette Grewe, Hochschule Fulda, Professur im Fachbereich Pflege und Gesundheit
Kommunaler Katastrophenschutz
Leon Eckert, MdB, 3. Bürgermeister, Freiwillige Feuerwehr
Ein Antragspaket (Mitglieder loggen sich bitte ein)

Planungsrecht und Klimaanpassung
Matthias Simon, Bayerischer Gemeindetag, Referat IX Baurecht und Landesplanung

Werkstatt 2: Das wollen wir anpacken!

Unsere konkreten Ideen und nächsten Schritte

HIER LIEGT DAS GANZE PROGRAMM MIT DETAILS
HIER LIEGT DIE PROGRAMMÜBERSICHT ZUM AUSDRUCKEN


Die Positionspapier der Grünen Landtagsfraktion

AUF DEM WEG ZUR KLIMAANGEPASSTEN KOMMUNE
Unterstützung der Bayerischen Städte und Gemeinden durch den Freistaat
Klimaüberhitzung – Folgen und Anpassung

Materialien rund um das Thema Klimaanpassungsmaßnahmen

Es gibt sehr viele, sehr gute Leitfäden und Broschüren mit Checklisten und Praxisbeispielen

Musteranträge – Materialien der Referent*innen

  • Antragspaket rund um die Feuerwehr, Hilfkräfte von Leon Eckert, MdB, HIER
  • Und zu allen Themen Anträge finden sich Anträge im Mitgliederbereich auf dieser Homepage

Beispiele von Klimaanpassungskonzepten

Kennst Du weitere Konzepte? Dann informier uns bitte davon, damit wir diese Liste erweitern können.

Über den Autor

AnjaOdendahl