Bauteilnetz Deutschland

Brauchbare Abriss-Teile weiter nutzen.

Das Bauteilnetz ist ein bundesweites Kooperationsprojekt mit dem Ziel durch die Wiederverwendung möglichst vieler gut erhaltener, gebrauchter Bauteile Abfall zu vermeiden, Energie einzusparen und CO2 zu mindern.
An elf Standorten in Deutschland sind Bauteilbörsen mittlerweile aktiv oder in Vorbereitung.
Der Aufbau des bauteilnetz Deutschland wurde durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) für einen Zeitraum von drei Jahren gefördert. In diesem Zeitraum wurden elf weitere Projektpartnerund neue Erfahrungen gewonnen. Nicht nur zukünftigen Börsen-Partnern wird weiter Unterstützung beim Aufbau von Lagern und Börsen gegeben. Zielgruppe sind ebenfalls Behörden, Kommunen und Kammervertetungen, alle die Erstinformationen und fachliche Beratung und Begleitung wünschen. Angebote für diese Unterstützung werden kurzfristig von den jeweiligen Partneren erarbeitet. Wir setzten mit Ihnen die fehlnden Bausteine, vom einzelnen Vortrag bis zum kompletten Starterpaket, zusammen.
www.bauteilnetz.de 
Anfragen bitte über <info@bauteilnetz.de.

Kategorien: Allgemein

Über den Autor

AnjaOdendahl