Ohne Plastik leben – ein Ratgeber

2019 Ein Plastikatlas der Heinrich-Boell-Stiftung

Ihr ärgert Euch über Plastik im Wald, seid genervt, wenn Ihr selber wieder etwas wegwerfen müsst? Ihr fragt Euch, ob Recycling wirklich funktioniert? Dann seid Ihr hier genau richtig: Diese kleine Broschüre ist der Anfang für das Ende der Plastikflut in Eurem Leben. Jede und jeder Einzelne kann im Alltag Schritte in Richtung Nachhaltigkeit & Genügsamkeit gehen – in den Bereichen Konsum, Ernährung, Wohnen, Mobilität und Reisen. Ob minimalistisch oder zero-waste, plastikfrei oder DIY, ob vegan, fair, bio oder regional, ob sharing oder caring – die Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten, sind vielfältig! Das kleine Heft gibt Anregungen zur Plastikvermeidung. Fast niemand wird sie immer konsequent durchhalten. Leistet, was Ihr leisten könnt, fangt einfach an und geht voran!

Und zieht daraus Schlussfolgerungen, welchen politischen Rahmen wir brauchen, um von einer Plastikindustrie zu nachhaltigen Produkten und Verpackungen zu kommen. Seht Euch um, findet Verbündete und engagiert Euch! Eine Welt ohne Plastikmüll ist möglich. Das Heft kann hier heruntergeladen werden oder kostenlos (gerne auch in größerer Stückzahl) per Mail bei der Petra-Kelly-Stiftung bestellt werden.

Kategorien: Allgemein

Über den Autor

AnjaOdendahl