2019.
Abgase (Quecksilber, Feinstaub usw): es gilt die 27. BImSchV
(BundesImmissionsVerordnung)
Aschereste, die zurückbleiben:
Der Städtetag hat 2015 ein umfassendes Papier zum Umgang mit metallischen Rückständen aus Krematorien" herausgegeben. Download
Es gibt inzwischen auch ein Rauchgasreinigungsverfahren, das hier beschrieben ist: LINK
Beim Bayerischen Landesamt für Umwelt gibt im Referat 21 kompetenten Rat:
Luftreinhaltung bei Anlagen LRDin Dr. Nadja Sedlmaier vom LfU, Ref. 21
Tel:0821-9071-52220
Ein Überblick über die Krematorien in Deutschland.
Ein guter Tipp für einen umfassenden Überblick ist bei Wikipedia.
Es gab oder gibt ein "Handbuch für bayerische Krematorien", 2012,
allerdings nur über den Buchhandel über Internet-Anbieterplattformen oder Bibliotheken