2020, Quelle, Hilfen. Bay. Bauministerium Immer wieder gibt es Fragen zum Bereich Vergabe, unter und über den Schwellenwerten, nachhaltige Beschaffung, Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes, usw. Auf dieser Seitedes Bay. Bauministeriums sind rechtliche Hinweise und Arbeitshilfen zusammengestellt, die besonders für die …
WeiterlesenTag: 18. Juli 2016
Fahrradständer für Moosburg
Mehr diebstahlsichere Fahrradabstellmöglichkeiten an den frequentieren Orten.Moosburg, November 2006Kontakt: Winfried Held oder Michael Stangelmair, Tel: 08761 6657 Die Stadt Moosburg stellt zur Förderung des Fahrradverkehrs überdachte Fahrradständer vor den Hallen (Mehrzweckhalle, Stadthalle, Zehentstadel) der Stadt und der Bücherei auf. Bei …
WeiterlesenPfiffige Aktion: parking day
parking day, kann eine witzige und lehrreiche Aktion sein.Als Beispiel die Seite von green city. Bitte vorher als Demonstration oder Veranstaltung anmelden.
WeiterlesenPrivates Charsharing realisiert
In dem 90 Einwohner-Dorf Füßbach bei Kupferzell, Ba-Wü, hat ein Biogasanlagenbetreiber ein Konzept für`s Elektroautoteilen entworfen. Zwei gemietete E-Cars verbessern nun die eher maue Mobilitätsangebote im Dorf. CarSharing
Weiterlesen„Wirtschaftsrad“
Es ist nur praktisch und sonnvoll. Dabei preiswert. Zusammenfassung der wirtschaftlichen Effekte des Radverkehrs, Zur Broschüre (AGFK)
WeiterlesenKindermarktgemeinderat Roßtal
Schritt für Schritt ging es voran Bereits bei der Fachkonferenz des KJR Fürth, zum Thema Partizipation 2012 entstand die Idee eines Kindermarktgemeinderates für Roßtal. Die Jugendbeauftragte des Marktes Roßtal machte sich im Folgenden Jahr auf die Suche nach Unterstützern und …
Weiterlesen