„Nachhaltige Stadt – hohle Phrase oder?“

Tagung der Petra-Kelly-Stiftung vom 24.10.2015 Vortragende waren:Dr. Michael Kopatz vom Wuppertal-InstitutReiner Erben, seit Mai 2014 Berufsmäßiger Stadtrat in Augsburg und Referent für Umwelt, Nachhaltigkeit und IntegrationFriederike Rohde vom Zentrum Technik und Gesellschaft an der TU BerlinSilvia Hable, Vorstandsmitglied des Transition …

Weiterlesen

Braunkohlestaub als Energieträger

Zusammenfassung „Vereinfachtes Verfahren“ in der BundesImmisionsschutzVerordnung Zu Braunkohlestaub als Energieträger gibt es natürlich Einiges zu sagen. Mal abgesehen davon, dass die Verbrennung von Braunkohle klimapolitisch Irrsinn ist, ist auch die Schadstoffbelastung beachtlich.Es gibt einige Bürgerinitiativen die ähnliche Probleme mit Asphaltmischanlagen …

Weiterlesen

Feuerwehrgesetz-Novelle in Sicht

Was kommt nach der Feuerschutzabgabe? Die Feuerschutzabgabe war eine Kommunalabgabe, die männliche Erwachsene in einigen deutschen Bundesländern – unter anderem auch Bayern – zu zahlen hatten, wenn sie nicht zur Freiwilligen Feuerwehr gingen. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte …

Weiterlesen