Landrat soll sich bei Bahnneubaustrecke aktiv einmischen

Kreistag-Antrag:

Der Landrat wird beauftragt,

1. im Einvernehmen mit den betroffenen Kommunen des Landkreises darauf hinzuwirken, dass der mit Wirkung zum 01. Januar 2015 für neu zu planende Strecken gefallene so genannte Schienenbonus von 5 db(A) auch für die bereits im Planfest­stellungs­verfahren befindlichen Ausbauabschnitte des Ver­kehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE 8.1) im Land­kreis Bamberg außer Kraft gesetzt wird.

2. auf die zuständigen Ministerien in Land und Bund sowie auf die Abgeordneten aus der Region in der Weise einwirken, dass eine Finanzierungslösung für einen aktiven Lärmschutz an der Strecke des VDE 8.1 im Landkreis Bamberg gefunden wird, die nicht zu Lasten der hiesigen Kommunen geht.

3. Der Kreistag zu Bamberg unterstützt vollumfänglich die Bestrebungen der Kommunen Breitengüßbach, Zapfendorf, Kemmern, Rattelsdorf und Hallstadt für ein "Optimales Lärmschutzkonzept" und die "Aussetzung des Schienenbonus`", wie im Schreiben an Innen­minister Herrmann vom 28. Juli 2014 zum Ausdruck gebracht.
Andy Lösche, KR, Bamberg. Download

Kategorien: Allgemein

Über den Autor

AnjaOdendahl