Energetische Verbesserung gelungen
Die Kläranlage wurde energetisch verbessert:
Das in den Faultürmen gewonnene Klärgas wird in einem Gastank gesammelt und zur Energieerzeugung genutzt.
2 Blockheizkraftwerke mit jeweils einer elektrischen Leistung von 515 kW u. einem Wirkungsgrad von 40,3 % und ein weiteres Blockheizkraftwerk,für den Reservebetrieb, mit einer Leistung von 350 kWel, bei einem Wirkungsgrad von nur 34 % erzeugen über 90 % der benötigten Energie als Strom.
Die Abwärme aller Gasmotoren und der wichtigen Nebenaggregate wurden zur Verwertung auf die Heizanlage gekoppelt. Damit steht genügend Wärme für die Klärschlammfaulung, die Heizung und die Klärschlammtrocknung zur Verfügung.
1 Gasbehälter, |
Volumen 4.000 m³ |
3 Gasmotoren (2×515; 1x 420) |
1450 kW |
3 Generatoren (2×515; 1x 320 ) |
1350 kW |
2 Turboverdichter, max. Luftdurchsatz je |
10.000 m³/h |
Stromerzeugung, gesamt |
11.000 kW/d |
Stromverbrauch, gesamt |
18.300 kW/d |
Mehr dazu: >LINK