Public-Private-Partnership
Mit Mitteln aus der Privatwirtschaft kommunale Projekte zahlen.
Dass PPP nicht gerade das ‚Gelbe vom Ei’ ist, wissen wir.
Das bayer. Innenministerium hat dazu auch eine differenzierte Position. Die Oberste Baubehörde hat nunmehr eine Gesprächsrunde initiiert, um die Chancen und Hemmnisse der privatwirtschaftlichen Realisierung öffentlicher Baumaßnahmen in Bayern zu erörtern. Der Gedankenaustausch mit Vertretern der maßgeblich betroffenen Ministerien, des Bayerischen Obersten Rechnungshofes, des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Kredit- und Bauwirtschaft hat zum Ziel, Meinungen zum Thema Public-Private-Partnership (PPP) im Bauen zu sammeln und eine bayerische Position zu erarbeiten.
Unter dem link: http://www.ppp.bayern.de./
finden sich ein Leitfaden, der ständig aktualisiert wird, viele Informationen und nutzbringende Praxismaterialien.