Konzertierte Sitzung mit den Beteiligten / Runder Tisch
Erste Schritte als Anregung oder Antrag
Beteiligte wie Polizei, Jugendamt, Wohlfahrtsverbände, Vertreter in der Jugendarbeit, Religionsgemeinschaften, Sportvereinigungen,…
- Stadt XY und Polizei entwickeln einen gemeinsamen Kooperationsvertrag.
- Die Stadt XY setzt auf höchster Ebene einen Koordinator für alle Maßnahmen zur Bekämpfung des Jugendalkoholismus ein.
- Stadtverwaltung und Polizei werden sich in gesonderten Schwerpunktaktionen speziell mit Alkohol bei Jugendendlichen auseinandersetzen.
- Stadtverwaltung und Polizei werden intensiv prüfen, ob und wie der Einsatz von mobilen Streetworkern einen Beitrag zur Sicherheitslage in Brennpunkten leisten kann.
- Sowohl Polizei als auch Justizbehörden und Stadtverwaltung werden ihre Maßnahmen gegen Intensivtäter aufeinander abstimmen und gemeinsam gegen die zur Zeit zu beobachtende negative Entwicklung vorgehen.
- Die Schulprogramme zur Suchtprävention sollen als Sofortmaßnahmen verstärkt werden.
- In konkreten Arbeitskonferenzen soll kurzfristig die Umsetzung und Konkretisierung der Maßnahmen eingeleitet werden. Die Stadtverwaltung wird dazu kurzfristig die zuständigen Ausschüsse beteiligen.