IT-Hardware weiter sinnvoll verwenden

Antrag der grün-rosa Stadtratsfraktion München vom Herbst 2013.

1. Die Verwaltung wird gebeten darzustellen, was mit der IT- und Kommunikations-Hardware (PCs, Monitore etc.), die turnusgemäß in den einzelnen Referaten nach ca. 5 Jahren ausgetauscht wird, im Anschluss geschieht. (Sollten Details aus Rahmenverträgen, welche nichtöffentlich sind, betroffen sein, so wird gebeten, neben einer öffentlichen Vorlage eine gesonderte nichtöffentliche zu erstellen)

2. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, nach dem jegliche funktionstüchtige IT-Hardware – soweit möglich – einer sinnvollen Weiterverwendung zugeführt wird (natürlich unter Löschung datenschutzsensibler Informationen). Hierunter werden die Verwendung in eigenen Einrichtungen im Bildungs- oder Sozialbereich, die Spende an Projekte (etwa in den Bereichen Jugend, Bildung und Integration), der Einsatz im Rahmen von kommunaler Entwicklungs­zusammenarbeit bzw. Städtepartnerschaften (wie der mit Harare) oder ähnliche Zwecke verstanden.
Die Begründung findet sich im Musterantrag DOWNLOAD
Dazu eine Musterpresse DOWNLOAD

Kategorien: Allgemein

Über den Autor

AnjaOdendahl