Anträge
Antrag 1:
Schrittweise Umrüstung des Fuhrparks des Landkreises auf Pflanzenöl und auf verbrauchsärmere Fahrzeuge
Der Kreistag bzw. der zuständige Ausschuss des Kreistages möge beschließen:
- Die Verwaltung wird beauftragt, den Fuhrpark des Landkreises schrittweise von Diesel und Benzin auf Pflanzenöl betriebene Motoren umzurüsten.
a. Bei Neuanschaffungen eigener Fahrzeuge sollen grundsätzlich nur noch solche Fahrzeuge ausgewählt werden, deren Motoren mit Pflanzenöl betrieben werden können. Eine Umrüstung vorhandener Fahrzeuge soll erfolgen, wenn diese bezogen auf die verbleibende voraussichtliche Nutzungsdauer wirtschaftlich erscheint.
b. Beim Austausch von Leasingfahrzeugen soll mit dem Vertragspartner verhandelt werden, dass dem Landkreis solche Fahrzeuge zur Verfügung gestellt werden, deren Motoren mit Pflanzenöl betrieben werden können. Über eine Umrüstung der derzeitigen Leasingfahrzeuge soll ebenfalls verhandelt werden. Eine Beteiligung des Landkreises an den Umrüstkosten kommt dann in Betracht, wenn und soweit dies bezogen auf die verbleibende voraussichtliche Nutzungsdauer wirtschaftlich erscheint.
- Es sollen außerdem Technologien berücksichtigt werden, mit denen der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann, wie z.B. die Hybrid-Technologie.
Antrag 2:
Energievision umsetzen – CO2-Ausstoß des Fuhrparks senken
Der Kreistag bzw. der zuständige Ausschuss möge beschließen:
"Der durchschnittliche CO2-Ausstoß des Fuhrparks des Landkreises wird in einem ersten Schritt bis Ende 2008 auf unter 140 g CO2 pro Kilometer gesenkt."
Beide Anträge mit Begründung finden sich hier.
Der erste Antrag wurde in Pullach abgelehnt, der zweite wurde kürzlich eingereicht. Sommer 2007